`
In modernen Netzwerkumgebungen werden IP-Adressen oft dynamisch mit Hilfe von DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) zugewiesen, das Geräten temporäre IP-Adressen, so genannte Leased IP-Adressen, zur Verfügung stellt. Die DHCP-Lease gibt an, wie lange das Gerät die IP-Adresse verwenden kann, bevor sie erneuert oder neu zugewiesen werden muss. Es gibt jedoch Fälle, in denen Administratoren die Zuweisung einer geleasten IP-Adresse aufgrund von Netzwerkumstrukturierungen, Konflikten oder Verwaltungsrichtlinien ändern müssen.
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie die Zuweisung einer geleasten IP-Adresse ändern müssen:
Wenn Sie Ihr Netzwerk neu organisieren oder Subnetze anpassen, müssen einige Geräte möglicherweise in neue IP-Bereiche verschoben werden.
Wenn zwei Geräten versehentlich die gleiche IP-Adresse zugewiesen wird, ist ein manueller Eingriff erforderlich, um den Konflikt zu lösen.
In einigen Netzen kann es erforderlich sein, dass bestimmte Geräte, z. B. Server oder Drucker, vorhersehbare IP-Adressen haben.
Die Zuweisung fester IP-Adressen an kritische Geräte kann die Sicherheit und Verwaltbarkeit des Netzes verbessern.
Die Änderung der Zuweisung einer geleasten IP-Adresse beinhaltet die Anpassung der DHCP-Lease-Einstellungen und möglicherweise die Zuweisung statischer oder reservierter IPs.
Bevor Sie die Zuweisung einer geleasten IP-Adresse ändern, müssen Sie verstehen, wie DHCP-Leases funktionieren.
Wenn ein Gerät eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellt, weist der DHCP-Server ihm eine IP-Adresse für einen bestimmten Zeitraum zu, der als Lease Time bezeichnet wird. Wenn die Lease-Zeit abläuft, muss das Gerät eine Erneuerung anfordern, um weiterhin dieselbe IP-Adresse zu verwenden.
DHCP weist normalerweise dynamische IP-Adressen zu, d. h. die Adresse kann sich ändern, wenn der Lease abläuft. Netzwerkadministratoren können jedoch statische oder reservierte IP-Adressen zuweisen, um sicherzustellen, dass bestimmte Geräte immer die gleiche IP-Adresse erhalten.
Die Änderung der Lease-Zuweisung bedeutet entweder die Anpassung der Lease-Zeit, die Freigabe der aktuellen IP-Adresse oder die Einstellung einer statischen IP für Geräte, die eine permanente Adresse benötigen.
Hier erfahren Sie, wie Sie die Zuweisung von gemieteten IP-Adressen auf gängigen Netzwerkplattformen ändern können.
Keenetic-Router ermöglichen es den Benutzern, die Lease-Zeit für IP-Adressen über die Web-Schnittstelle zu ändern. Dies kann helfen, die Netzwerkleistung zu verwalten und sicherzustellen, dass die Geräte IP-Adressen für eine angemessene Zeitspanne erhalten.
Einstellung | Standardwert | Empfohlen für große Netzwerke |
Mietzeit | 86400 Sekunden (24 Stunden) | 3600 Sekunden (1 Stunde) für häufige IP-Wechsel |
Statische IP-Reservierung | Behinderte | Aktiviert für kritische Geräte |
In Unternehmensnetzen bieten IP-Adressverwaltungs-Tools (IPAM) eine zentralisierte Kontrolle über die IP-Adressierung. Tools wie Infoblox oder in Betriebsumgebungen integrierte IPAM-Systeme (z. B. der DHCP-Server von Microsoft) ermöglichen eine effizientere Verwaltung von DHCP-Leases.
Wenn Ihr Netzwerk unter Windows Server läuft, können Sie die Lease-Zeit über die DHCP-Verwaltungskonsole anpassen.
Einstellung der Mietzeit | Windows-Standard | Empfohlen für statische Geräte |
Standard-Mietzeit | 8 Tage | Festlegen eines statischen Mietvertrags für Server und Drucker |
Näherung | Am besten für | Die wichtigsten Vorteile | Mögliche Nachteile |
Dynamische Mietvertragszuweisung | Allzwecknetzwerke, Gastgeräte | Weist automatisch IPs zu | Kann zu IP-Konflikten führen |
Statische IP-Zuweisung | Server, Drucker, wichtige Geräte | Gewährleistet vorhersehbare IPs | Erfordert manuelle Konfiguration |
Verkürzte Mietzeit | Hochfrequentierte Netzwerke, Gast-Wi-Fi | Schnelles Freimachen von IP-Adressen | Häufige Verlängerungen können das Netz belasten |
Weisen Sie wichtigen Geräten wie Servern, Druckern oder der Netzwerkinfrastruktur stets statische IP-Adressen zu, um sicherzustellen, dass die Konnektivität erhalten bleibt.
Reduzieren Sie die DHCP-Lease-Zeiten für Netzwerke mit häufigen Verbindungen (z. B. Wi-Fi-Gastnetzwerke), um eine IP-Erschöpfung zu vermeiden.
Verwenden Sie IPAM-Tools, um IP-Adressenkonflikte, die nach der Anpassung von Mietverträgen auftreten können, zu überwachen und zu lösen.
Testen Sie Änderungen an IP-Leases immer auf einer kleinen Untergruppe von Geräten, bevor Sie sie netzwerkweit einsetzen, um sicherzustellen, dass die Änderungen wie erwartet funktionieren und keine Konnektivitätsprobleme verursachen.
Die Änderung der Zuweisung einer geleasten IP-Adresse in einem Netzwerk ist ein unkomplizierter Prozess, der Administratoren dabei helfen kann, Netzwerkressourcen besser zu verwalten, Konflikte zu vermeiden und sicherzustellen, dass wichtige Geräte über eine konsistente Konnektivität verfügen. Egal, ob es sich um die Anpassung von Lease-Zeiten oder die Zuweisung statischer IPs handelt, eine ordnungsgemäße Verwaltung von DHCP-Leases verbessert die Netzwerkleistung und vereinfacht die Verwaltung.
Alexander Timokhin
COO
Alexander Timokhin
COO